Mixed-WM: Medaille angepeilt
vom 11.10.2016
Am Freitag startet im russischen Kazan die zweite Mixed-Curling-Weltmeisterschaft. Mit dabei ist - wie schon bei der Premieren-Veranstaltung 2015 in Bern (SUI) - die Füssen-Oberstdorfer Formation mit Skip Andy Kapp, Petra Tschetsch, Holger Höhne und Pia-Lisa Schöll. Nach Rang fünf im vergangenen Jahr hat das erfahrene Team für dieses Mal eine Medaille als Ziel ausgegeben.

"Wir sind ganz zuversichtlich, dass wir dieses Jahr das Halbfinale erreichen können", so Skip Andy Kapp, der in Kazan schon seine insgesamt 18. Weltmeisterschaft spielen wird. "Ziel ist auf jeden Fall eine Medaille, wobei wir ja letztes Jahr erfahren mussten, dass dann in der K.O.-Runde auch alles passen muss." Zumindest an China, dass im Vorjahr im Viertelfinale Endstation war, kann man diesmal nicht mehr scheitern, denn der Bronzemedaillengewinner hat diesmal kein Team gemeldet. Dafür sind Korea, die Niederlande, Kroatien und Andorra zum ersten Mal dabei in einem nicht weniger als 37 Teams umfassenden Starterfeld. Für die beiden letztgenannten Nationen ist es sogar das erste Weltturnier überhaupt.

In der Vorrunde trifft das deutsche Team auf die starken Schweizer, die Türkei, Estland, Wales, Slowenien sowie die beiden Debütanten Niederlande und Kroatien. "Dieses Jahr wird sogar ein Achtelfinale ausgespielt. Das heißt, dass wir jedes Spiel voll konzentriert angehen müssen, uns in der Vorrunde möglichst den Gruppensieg erspielen und dann jeden Gegner nehmen, wie er kommt." Kapp sieht das deutsche Team durchaus mit im Kreis der Favoriten. Außerdem zählt er Gruppengegner Schweiz, Kanada, Schottland und Ungarn dazu. Titelverteidiger ist Norwegen, das allerdings ein anderes Team an den Start bringt als 2015.
TERMINE
2017
12. Januar
Curling Champions Tour
Bernese Ladies Cup
14. Januar
Curling Champions Tour
Red Square Classic
19. Januar
Curling Champions Tour
German Masters
www.curlingticket.de