Internationale Ergebnisse vom Wochenende
vom 18.01.2016
Am vergangenen Wochenende waren zwei deutsche Teams auf der Curling Champions Tour unterwegs, konnten aber keine nennenswerten Ergebnisse erzielen. Ganz knapp gescheitert ist Andy Kapp als Team Captain des "Teams World" im Kampf um den Continental Cup in Las Vegas.

Eine tolle Erfahrung, aber leider keinen Sieg bringt das Team um Skip Alexander Baumann von den Red Square Classics in Moskau (RUS) mit. Bei dem Open-Air-Turnier kassierte das deutsche Team in drei Partien drei Niederlagen, darunter auch eine gegen das koreanische Team Kim, welches man am kommenden Wochenende bei den CeramTec German Masters in Hamburg wieder treffen könnte.

Viel besser lief es auch nicht bei den Damen des Ersatz geschächten Teams von Skip Daniela Driendl. Die erkrankte Pia-Lisa Schöll wurde beim Glynnhill Ladies International im schottischen Glasgow von der Koreanerin Chohee Kim vertreten. Doch auch die deutschen EM-Teilnehmerinnen fanden ihren Rhythmus nicht.

Gegen das schwedische Team Lundman unterlag man zum Auftakt klar mit 2:9. Gegen die Schottinnen um Katie Murray ging es immerhin ins Extra-End. Nach gutem Start und 4:0 Führung ließ man die Gegnerinnen zurück ins Spiel kommen. Die nutzten dann das Recht des letzten Steins in der "Verlängerung" für den entscheidenden Punktgewinn zum 7:6-Endstand. Auch im dritten Spiel gegen das Schweizer Team Hegner konnte man seine beste Leistung nicht abrufen, sodass am Ende mit 3:6 die dritte Niederlage stand. Ein Erfolgserlebnis holte man sich dann doch noch, als man in einem sehr ausgeglichenen Spiel die Schweizerin Melanie Barbezat und ihr Team mit 6:5 bezwingen konnte. Doch nach der nächsten Niederlage gegen das favorisierte Team Sidorova aus Russland war das Turnier für die deutschen Damen beendet. Eigentlich hatte das Team Driendl ganz gut mitgehalten, doch ein Viererhaus der Russinnen im dritten End konnten die DCV-Curlerinnen nicht mehr aufholen.. Endstand 4:7 aus deutscher Sicht.

"Team World" verpasst knapp Sieg beim Continental Cup

Team Captain Andy Kapp und das Team World haben um Haaresbreite den Sieg beim Continental Cup, dem so genannten "Ryder Cup des Curlings" gegen das Team aus Nordamerika verpasst. Die Weltauswahl lieferte sich allerdings einen dramatischen Kampf mit der kanadisch-amerikanischen Auswahl, der erst im letzten Duell entschieden wurde.

Das Team World hatte sich zwischendurch einen Vorsprung erarbeitet, doch nach zehn Spielrunden stand es in der Gesamtwertung vor dem letzten Skin Game unentschieden - zum ersten Mal in der zwölfjährigen Geschichte des Continental Cups. Der Kanadier John Morris war es dann, der den entscheidenden Take-Out zum Sieg spielte. Am Ende stand ein Spielstand von 30,5 zu 29,5 zu Gunsten der Nordamerikaner auf dem Scoreboard.

Damit wartet das Team World seit 2012 auf den fünften Sieg bei dem seit 2002 ausgetragenen Turnier. Die Kanadier und US-Amerikaner verbesserten damit die Bilanz auf 8:4-Siege.

"Gratulation an das Team Nordamerika", sagte Andy Kapp. "Am Ende haben sie nur ein paar Steine mehr gebracht. Wir waren ganz dicht dran in diesem Jahr. Mal sehen, wie es im nächsten ausgeht."
TERMINE
2016
05. März
Deutsche Meisterschaft
Schulen
05. März
World Junior Championships
in Erzurum (TUR)
17. März
Deutsche Meisterschaft
JuniorInnen
www.curlingticket.de