Team Driendl: 2:3-Bilanz in Saskatoon

vom 19.09.2016
Das deutsche Team um Skip Daniela Driendl hat auch bei seinem zweiten Turnier auf der World-Curling-Tour in Kanada zum Teil ordentliche Spiele gezeigt. Am Ende standen in dem Tripple-Knockout-Klassement zwei Siege zu Buche.Es ging gut los für die deutschen Damen: Gleich im ersten Spiel lieferte man sich mit dem kanadischen Team um die 2011er Vizeweltmeisterin Kim Schneider eine Partie auf Augenhöhe, in der Daniela Driendl mit dem Recht des letzten Steins im Schlussend den 4:3-Auftaktsieg sicherte.
Gegen das kanadische Team von Kerri Einarson lief es zunächst auch nach Plan, bei Halbzeit lagen Daniela Driendl, Analena Jentsch, Josephine Obermann und Pia-Lisa Schöll mit 2:1 vorn. Doch dann verbuchten die Kanadierinnen ein Dreierhaus und damit die Vorentscheidung in der Partie, die schlussendlich mit 3:5 an die Nordamerikanerinnen ging.
Auch die dritte Partie - jetzt in der B-Road - bestritt man gegen ein Team aus Kanada, das von der zweifachen Junioren-Weltmeisterin Kelsey Rocque geskipt wurde. Die Deutschen spielten ihr Spiel, auch wenn Rocque mit dem ersten gestohlenen Stein im zweiten End den besseren Start erwischte. Es folgten drei Ende in Folge mit jeweils einem Stein für Driendl und Co., doch am Ende erzwang das kanadische Team das Extra-End, wo jedoch Daniela Driendl mit dem Schlussstein den zweiten Sieg (5:4) sicherte.
Gegen die schwedischen Olympia-Zweiten um Skip Margaretha Sigfridsson war man am Ende nahezu chancenlos. Mit einem Fünfer-Haus in End drei gaben die Favoritinnen die Richtung vor, legten im sechsten Durchgang noch ein Dreierhaus nach und siegten letztlich klar mit 9:3. In der C-Road ging es nun ein weiteres Mal gegen das Team Einarson aus Kanada. Diemal fanden die Füssenerinnen zu keiner Zeit den roten Faden, kassierten bis zum vierten End bereits sieben Steine und boten dann vorzeitig den Handschlag.
zurück