Kanada macht Double perfekt
vom 23.02.2014
Kanada ist die dominierende Curling-Nation bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi. Beide Goldmedaillen gingen an die Nordamerikaner. Nach dem Finalsieg des Damen-Teams um Jennifer Jones bejubelten einen Tag darauf auch die Herren um Skip Brad Jacobs das historische - weil erste - Double der Ahornblätter.

Jones setzte gleich im ersten End ein Zeichen, als sie gegen drei besser platzierte schwedische Steine ihren letzten noch zum ersten Punkt ins Haus bringen konnte. Die Schwedinnen standen dem aber in nichts nach als Fourth Maria Prytz mit einen sehenswerten Takeout den Ausgleich besorgte. Nach einem Nuller-End schrieb zunächst Kanada zwei Steine, doch wieder konnten die Europameisterinnen gleichziehen. Zur Halbzeit stand es also 3:3. In der Folge punkteten aber nur noch die Nordamerikanerinnen. In zwei Ends verzichteten sie darauf zu punkten, mussten dann im achten einen Stein schreiben und stahlen dann im neunten End sogar zwei - die Entscheidung!

Im kleinen Finale um die Bronzemedaille setzten sich am Ende knapp mit 6:5 die Britinnen um Skip Eve Muirhead gegen das Schweizer Team von Mirjam Ott durch.

Bei den Herren war es am Ende eine klare Angelegenheit im Olympischen Curling-Finale. Mit 9:3 triumphierten - wie schon vor vier Jahren in Vancouver und vor acht Jahren in Turin - die Kanadier. Diesmal hatte Großbritannien um Skip David Murdoch das Nachsehen gegen das Team von Brad Jacobs. Kanada stellte früh die Weichen auf Gold. Zwei Steine im ersten End konnten die Briten nur mit einem kontern. Dann legte Jacobs im dritten End drei Steine zum 5:1-Zwischenstand nach, stahl zudem im vierten noch einen weiteren. Murdoch konnte im fünften End erneut nur einfach punkten, kassierte dann jedoch direkt wieder zwei Steine. In der Folge verteidigte Kanada den Vorsprung clever bis die Briten dem Gegner nach dem achten End zur Goldmedaille gratulierten und sich selbst über Silber freuen konnten.

Zuvor hatte sich Weltmeister Niklas Edin und sein schwedisches Team die erste olympische Medaille erkämpft. Die Skandinavier mussten dafür allerdings gegen China ins Extra-End, wo man dann jedoch mit zwei Steinen die Oberhand behielt und letztlich mit 6:4 gewinnen konnte.

TERMINE
2014
07. März
Paralympische Spiele 2014
in Sotschi (RUS)
15. März
Deutsche Meisterschaft
Schulen
15. März
World Womens Championship
in St. John (CAN)
www.curlingticket.de