Damen-WM: Erfolgreiche Aufholjagd gegen Finnland
vom 22.03.2016
Dank einer Aufholjagd in der zweiten Spielhälfte konnte das deutsche Curling-Team um Skip Daniela Driendl bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Swift Current die wichtige Partie gegen Finnland am Ende mit 9:6 für sich entscheiden. Damit steht die Formation des Deutschen Curling-Verbandes nach vier absolvierten Matches bereits mit drei Siegen da.

„Das war ein Spiel mit zwei völlig unterschiedlichen Hälften“, berichtete Bundestrainer Thomas Lips. „Finnland hat zu Beginn gut gespielt, während wir fast nahtlos an das Schottland-Spiel angeknüpft haben. Doch ab dem fünften End lief es genau anders herum. Bei den Finninnen lief nichts mehr zusammen, und wir haben so gespielt wie in den ersten beiden Spielen hier. Das ist eigentlich unerklärlich, aber ein großes Lob an das Team, wie es sich zurückgekämpft hat. Das genießen wir jetzt kurz, und dann kommen die nächsten dicken Brocken.“

Schon früh wurde deutlich, dass sich das deutsche Team in dieser Partie schwer tun würde. Viele Steine waren nicht gut gespielt, vor allem die Draws kamen oft zu kurz. Finnland verzichtete mit dem Recht des letzten Steins zunächst auf Punkte, um dann die deutschen Fehler mit einem Dreierhaus im zweiten End zu bestrafen. Die DCV-Curlerinnen hatrten zwar in jedem End Chancen, ließen diese jedoch zum Teil sträflich ungenutzt. Zu oft und zu lange wurde diskutiert, sodass man auch schon früh unter Zeitdruck geriet. Immerhin hatte das Team Driendl im dritten End mal einen Stein auf das Scoreboard gebracht, aber die Finninnen legten im vierten doppelt zur 5:1-Führung nach.

Das auch mit etwas Glück zu Stande gekommene Zweierhaus für Deutschland im fünften End brachte dann jedoch die Sicherheit, dass auch gegen den EM-Dritten was drin sein könnte. Fortan lief es deutlich besser beim Team Driendl. Im sechsten End zwang man die nun spürbar verunsicherten Skandinavierinnen dazu, nur einen Stein zu schreiben und ließ danach kaum noch etwas zu. Das DCV-Team war nun am Drücker, verzichtete im siebenten End auf Punkte, nur um anschließend mit einem konzentriert heraus gespielten Dreierhaus die Partie auszugleichen. Mit präzise gespielten Steinen wurde Finnland weiter unter Druck gesetzt, und die Gegnerinnen machten die Fehler. So stahl Daniela Driendl im neunten End einen Stein zur erstmaligen Führung und machte mit zwei weiteren gestohlenen Steinen im Schlussend den dritten Turniersieg perfekt.

Schon in der nächsten Session in der Nacht auf Dienstag (ab 2 Uhr deutscher Zeit) muss das DCV-Team wieder ran. Diesmal geht es gegen die Schweizer Weltmeisterinnen von 2014 um Skip Binia Feltscher.
TERMINE
2016
15. Oktober
World Mixed Championship
in Kazan (RUS)
18. November
European Curling Championships
in Braehead (SCO)
29. Januar
28th Winter Universiade
in Almaty (KAZ)
www.curlingticket.de