Junioren-B-WM: Zwei Kantersiege, eine Niederlage

vom 05.01.2016
Während die Junioren des Deutschen Curling-Verbandes erwartungsgemäß den dritten Sieg im dritten Spiel einfahren konnten, mussten sich die Juniorinnen am zweiten Turniertag bei den B-Weltmeisterschaften im finnischen Lohja in ihrer dritten Partie erstmals geschlagen geben.Am späten Vormittag hatte das Team um Skip Maike Beer allerdings erstmal souverän den zweiten Sieg verbucht. Gegen die relativ unerfahrenen Australierinnen gelang ein ungefährdeter 9:4-Erfolg. Der Grundstein für den Sieg wurde schon früh gelegt. Mit dem Recht des ersten Steins im ersten End (Hammer) versehen, schrieben die deutschen Juniorinnen gleich vier Steine und stahlen gegen die in der Anfangsphase überforderten Damen aus „Down Under“ direkt zwei weitere. Danach spielten sie ihr Spiel solide runter. Auch als Australien im sechsten End fast aus dem Nichts drei Steine schreiben konnte, brachte das das DCV-Team nicht aus dem Konzept. Im siebten End schrieb man einen Stein, bevor die Partie vorzeitig beendet wurde.
Die erste echte Bewährungsprobe wartete dann in der Spät-Session gegen das stark eingeschätzte estnische Team von Skip Marie Turmann. Es entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe, in der Estland das erste End ohne Punkte verstreichen ließ, dann aber im zweiten Durchgang einen Stein schreiben musste. Bis zur Halbzeit punkteten beide Teams noch jeweils ein Mal, vergaben aber jeweils auch Chancen für mehr. Dann verzichtete Deutschland im fünften End auf Punkte, musste dann im sechsten einen zum 2:2-Ausgleich schreiben. Die Vorentscheidung gelang den Estinnen mit einem Zweierhaus im vorletzten Durchgang. Das DCV-Team musste nun mehr riskieren, und hatte auch die Chance auf sogar drei Steine im letzten End. Doch ihr Stein kam einen Tick zu weit außen, sodass am Ende ein gegnerischer Stein statt zweien oder dreien für Deutschland näher am Zentrum lag und der Sieg mit 5:2 an Estland ging.
Für die deutschen Junioren um Skip Marc Muskatewitz war an diesem zweiten Turniertag eher Kurzarbeit angesagt. WM-Newcomer Hong Kong war der DCV-Auswahl zu keiner Zeit gewachsen, und so schrieb die gleich drei Mal vier oder mehr Steine, gewann alle sechs ausgespielten Ends ohne nennenswerte Mühe und triumphierte am Ende gegen den Außenseiter überdeutlich mit 19:0.
Am morgigen Mittwoch dürfte es eine schwierigere Herausforderung geben, wenn es am 8 Uhr gegen den Gruppenfavoriten Korea geht. Die Juniorinnen müssen erst am Donnerstag wieder aufs Eis, spielen dann gegen Polen und Finnland.
» Hier geht es zur Veranstaltungswebsite
zurück